5 Kommentare

Lieber Herr Schaible, nein, Vance hat nicht gesagt, Europas Demokratie sei die grösste Gefahr. Mit keinem Wort hat er das gesagt (ich habe mir die ganze Rede angehört). Und wenn Sie glauben, das herausgehört zu haben, dann irren Sie nochmals. Er zeigt auch nicht mit dem Mittelfinger auf Europa. Solches ist viel mehr Ihr (undemokratischer) reisserischer Journalismus.

Was Vance viel eher meinte, ganz im Sinne Lincolns berühmter Rede, dass die Demokratie von innen gefährdet ist, wenn die Menschen sich nicht mehr an deren unabdingbaren Gepflogenheiten halten. Dazu gehören u.a. Besonnenheit, Redlichkeit, Vernunft.

Ich vermisse bei Ihnen die besonnene, differenzierte Würdigung der Rede. Ihr Argument wäre viel kräftiger, wenn sie auch die prüfenswerten Punkte hervorgehoben hätten. Erst dann hätten Sie die Widersprüche deutlich machen können, von denen es viele gab (election denial z.B).

Wenn Sie nun aber als Fazit hingehen und auf Heidi R. als Hoffnungsträgerin verweisen, dann sind wir dort, wovor uns Lincoln (1838) gewarnt hatte: Der Schreihals zersetzt die Demokratie, weil er Besonnenheit nicht dulden kann.

Aber eben, zu viele Deutsche stehen auf Gepolter und Gefloskel; redliche und besonnene Auseinandersetzung ist ihnen zu mühsam.

Demokratie duldet aber keine Abkürzungen! Liebe Deutsche, redet doch endlich miteinander! Siehe dazu auch meine Posts. Danke!

Expand full comment

Die USA sind auf dem Pressefreiheitsranking der "Reporter ohne Grenzen" derzeit auf Rang 55, Deutschland ist auf Rang 10. Nach dem, was derzeit in den USA passiert, wie unbotmäßige Journalist:innen ausgeschlossen werden, Medienorgane mit Klagen überzogen und eingeschüchtert, dürfte das Ranking der USA auf dem besten Weg sein, 3-stellig zu werden.

Das betrachte ich, wenn ich die Rede des US-Vizes-, und Ihren Kommentar lese.

Ich kann beides nicht ernst nehmen.

Expand full comment

Hören Sie, ich habe mit keinem Wort gesagt, dass die USA in irgeneiner Kategorie im Demokratieranking besser dastehen als Deutschland. Darum geht es gar nicht, es sei denn, Sie wollen den schlechten deutschen Journalismus relativieren. Es geht darum, dass wir es in Europa gerade in der Berichterstattung und Analyse besser machen könnten, wenn wir uns nur die Mühe nähmen, genau hinzuhören, nachzudenken und zu unterscheiden zwischen dem, was gesagt wurde und dem, was der Reder ggf vertritt -- und dem, was wir selber portieren. Da machen deutsche Journalisten ein heilloses Durcheinander -- oft -- und leider. Es geht mir um intellektuelle Redilichkeit und dieser ist ganz sicher nicht gedient, wenn man "Mittelfinger" oder mit andereren Vulgaritäten aufwartet oder wie die Heidi R. auf dem Rednerpult rumpoltert wie die schlechtesten der deutschen Leader aller Zeiten. Demokratie hat auch eine Form, nicht nur einen Inhalt, und zu der gehört Besonnenheit, Redlichkeit und Anstand.

Expand full comment
5dBearbeitet

Agree to disagree! Der Mittelfinger ist der Subtext, den ich, ebenso wie Herr Schaible, geradezu bildlich vor mir habe, wenn ich mir die Rede anhöre. Wenn ich für jedes Mal, dass ich mir das untergeschobene Voltaire Zitat in so einem Zusammenhang anhören musste, einen Euro bekäme, würde mir der Vorruhestand winken. Zum einen war der große Voltaire nicht unfehlbar, er war auch ein finsterer Antisemit, zum anderen hat er das selbst nie gesagt.

Hartmut El Kurdi hat das in einem TAZ Artikel mal treffend zusammengefasst:

"Toleranz gegenüber Nazis können sich nur Leute leisten, die sich ihnen – wenn es hart auf hart kommt – andienen können. Dass sie dazu in der Lage sind, haben Teile des deutschen Bürgertums schon zwischen 1933 und 1945 nur allzu deutlich bewiesen. Wir anderen müssen in Bezug auf den Rechtsradikalismus leider auf jeden liberalen Luxus verzichten."

https://taz.de/Die-Wahrheit/!5806575/

Und bitte beachten Sie: Damit rechne ich Vance noch zum bürgerlichen Lager, der uns zur Toleranz gegenüber Nazis verpflichten möchte. Tatsächlich aber glaube ich, dass er dieses längst verlassen hat.

Eines noch: Die Form der Demokratie, ist auch die eines Wehners und eines F.J. Strauß im Bundestag. Da ist Heidi R. fast handzahm dagegen.

Expand full comment

"liberals" bedeutet in den USA die Linken (von sozialdemokratisch, sozialliberal bis zur Linken).

Expand full comment